
Kurzbeschreibung
Ein umfangreicher Begriff, der vieles inkludiert.
Abbrucharbeiten, häufig auch Rückbauarbeiten oder Entkernung genannt, benennen im Bauwesen jegliche Arbeiten, die notwendig sind, um ein Bauwerk oder Teile dessen zurückzubauen oder zu entfernen.
Unter den Begriff fallen jedoch auch Entrümpelungen, die dazu dienen ein Gebäude oder Gebäudeteile von allen losen Teilen zu bereinigen, sodass die betreffenden Bereiche leer sind.
Unter den Begriff fallen jedoch auch Entrümpelungen, die dazu dienen ein Gebäude oder Gebäudeteile von allen losen Teilen zu bereinigen, sodass die betreffenden Bereiche leer sind.
Vorgehensweise
Nur mit klarer Struktur und koordinierter Herangehensweisen erzielt man optimale Ergebnisse.
Gängige Methoden, um die Abrissziele zu erreichen, sind demontieren, ein- und zerschlagen, sägen, schneiden oder stemmen.
Dieses gesamte Leistungsspektrum können wir Ihnen anbieten.
Hierbei sind unterschiedlichste Herangehensweisen möglich. Je nach Bedarf und im Rahmen der technischen Möglichkeiten, auch im Hinblick auf die Statik, kann ein Abbruch raumbezogen oder Etagenweise erfolgen. Bei sich über mehrere Etagen gleichenden Arbeitsaufträgen sollte im Hinblick auf die Statik jedoch der Ablauf von oben nach unten angedacht sein. Dies gilt auch für Teilabbrüche.
Dieses gesamte Leistungsspektrum können wir Ihnen anbieten.
Hierbei sind unterschiedlichste Herangehensweisen möglich. Je nach Bedarf und im Rahmen der technischen Möglichkeiten, auch im Hinblick auf die Statik, kann ein Abbruch raumbezogen oder Etagenweise erfolgen. Bei sich über mehrere Etagen gleichenden Arbeitsaufträgen sollte im Hinblick auf die Statik jedoch der Ablauf von oben nach unten angedacht sein. Dies gilt auch für Teilabbrüche.


Technische Ausstattung
Mit dem richtigen Equipment zum Erfolg.
Für optimale Ergebnisse können wir auf ein breites und umfangreiches Portfolio an Maschinen und Handwerkzeugen zurückgreifen.
Neben Stemmhammern mit unterschiedlichen Nutzgewichten, Trennschleifern, elektrischen Säbelsägen und diversen weiteren Akkugeräten, sind wir auch im Bereich Staubvermeidung bestens ausgerüstet. So verfügen wir neben Industriestaubsaugern in verschiedenen Größen, auch über Nasssauger und Bauentstauber/Baulüfter.
Neben Stemmhammern mit unterschiedlichen Nutzgewichten, Trennschleifern, elektrischen Säbelsägen und diversen weiteren Akkugeräten, sind wir auch im Bereich Staubvermeidung bestens ausgerüstet. So verfügen wir neben Industriestaubsaugern in verschiedenen Größen, auch über Nasssauger und Bauentstauber/Baulüfter.
Entsorgung
Mülltrennung ist nicht nur ein Thema in privaten Haushälten.
Ein wesentlicher Bestandteil von strukturierten Abbrucharbeiten ist die fachgerechte Entsorgung der zurückgebauten Materialien. Um den heutzutage immer stärker in den Fokus der Weltbevölkerung rückenden Umweltaspekten gerecht zu werden, haben wir uns sehr hohe Standards in der Trennung der Abbruchabfälle auferlegt.
Wir separieren bereits während des Ausbaus der Materialien die Abfallarten auseinander. Klassiche Entsorgungskategorien sind hierbei mineralische Bauabfälle (umgs. Bauschutt), Abfälle auf Gipsbasis, Holz A1-A3, Styropor oder Baumischabfälle. Darüber hinaus können Bauabfälle als Schadstoffe aufgrund ihrer Belastung für die Umwelt oder der davon ausgehenden Gefahr für Lebewese deklariert sein.
Wir separieren bereits während des Ausbaus der Materialien die Abfallarten auseinander. Klassiche Entsorgungskategorien sind hierbei mineralische Bauabfälle (umgs. Bauschutt), Abfälle auf Gipsbasis, Holz A1-A3, Styropor oder Baumischabfälle. Darüber hinaus können Bauabfälle als Schadstoffe aufgrund ihrer Belastung für die Umwelt oder der davon ausgehenden Gefahr für Lebewese deklariert sein.
